Sport & Freizeit

Redebeitrag

Grünflächensatzung

Am Dienstag, den 16. Mai wurde im Rahmen der Gemeinderatssitzung eine Grünflächensatzung beschlossen. Unsere Stadträte Stefan Schillinger, Ludwig Striet und Atai Keller haben sich dazu geäußert.

Weiterlesen »
Amtsblatt

SPD/Kulturliste befragt Sportvereine

Seit einigen Jahren häufen sich Signale aus den Reihen der Sportvereine, dass Sportflächen und Hallenkapazitäten knapp seien und Kinder und Jugendliche sogar abgewiesen oder auf Wartelisten gesetzt werden mussten.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Doppelhaushalt: SPD/Kulturliste setzt sich durch

Acht-Stunden-Marathon: am vergangenen Montag und Dienstag haben die Fraktionen über alle 540 Anträge abgestimmt. Die SPD/Kulturliste legte mit ihren Anträgen erfolgreich den Schwerpunkt auf soziale und kulturelle Projekte. Die wichtigsten Punkte der Haushaltsdebatte aus unserer Sicht.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Doppelhaushalt 2023/2024

Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, auf der kommunalen Ebene den sozialen und kultrellen Zusammenhalt zu stärken. In diesem Sinne hat die Fraktion den Doppelhaushalt 2023/2024 bewertet und legt nun ihre Anträge vor.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Räume für die Musikschule

Die Raumnot der Musikschule hat sich durch die plötzliche Sperrung der Stadthalle kurz vor Weihnachten dramatisch zugespitzt. Jenseits des kulturellen Prestiges und der Frage nach einer zukünftigen Nutzung dieses wichtigen städtischen Gebäudes gilt es nun in erster Linie den unmittelbar betroffenen Nutzergruppen im Haus aus ihrer unverschuldeten Notlage zu helfen.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Sportachse-Ost: Gesamtkonzept weiterhin gefordert

Nach wie vor ungeklärt ist leider die Frage, wie das Areal des Dreisamstadions nach dem endgültigen Wegzug der SC-Herren genutzt werden soll. Im Sportausschuss besteht seit Jahren Einigkeit, dass dem Breitensport dort Platz eingeräumt werden soll.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Ein Freibad für den Freiburger Westen

Seit nunmehr 19 langen Jahren ist das Freibecken am Westbad in Freiburg-Betzenhausen/Mooswald bereits geschlossen – und die Argumente für eine Wiedereröffnung werden von Jahr zu Jahr zwingender.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Überfälliger Perspektivwechsel

Mit den jetzt beschlossenen Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt vollzieht sich ein überfälliger Perspektivwechsel: Das Freiburger Zentrum wird endlich als ein vielfältiger Lebensraum für alle wahrgenommen – und nicht länger als Ort des reinen Konsums, der möglichst viele und zahlungskräftige Kunden binden soll. Dafür sprechen etwa die neu geplanten Familiensamstage, an denen der ÖPNV kostenlos nutzbar sein wird, der Kultursommer und die Münsterplatz-Konzerte.

Weiterlesen »
Pressemitteilung

Innenstadt beleben, nicht ausverkaufen

Die Verwaltung legt endlich aussichtsreiche Maßnahmen zur Belegung der Freiburger Innenstadt vor. Die Stadt wird hier endlich als vielfältiger Lebensraum und nicht einseitig als Ort des Konsums wahrgenommen.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Sportstadt Freiburg

Die Freiburger Sportlerinnen und Sportler sind erfolgreich wie nie zuvor. Die SPD/Kulturliste möchte allen 177 Sportvereinen sowie Profi- und Amateurmannschaften für ihre großes Engagement danken – Ihr leistet großartige Arbeit!

Weiterlesen »
Anfrage

Eine Sport-App für Freiburg

Die Gewohnheiten und auch Wünsche von Sport- und Bewegungsinteressierten ändern sich im Laufe der Zeit. Darum wollen wir von der Stadtverwaltung wissen, ob die Entwicklung einer Sport-App, von der Stadtverwaltung in Betracht gezogen wird.

Weiterlesen »
Allgemein

Wie wollen wir leben?

Gerne nutzen wir den Jahreswechsel, um gemeinsam mit Ihnen einen positiven Blick in die Zukunft zu wagen. Vielleicht bietet unser „Quartier der Zukunft“ hierfür ein paar positive Anregungen und lädt zum gedanklichen Verweilen ein.

Weiterlesen »
Amtsblatt

9 Millionen für den Breitensport

Am kommenden Dienstag berät der Gemeinderat über einen Grundsatzbeschluss zur Mitfinanzierung des Sportparks der Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V.. Dahinter verbirgt sich eine umfangreiche Sanierung, Optimierung und Weiterentwicklung der Gebäude und Freiflächen der FT in der Schwarzwaldstraße.

Weiterlesen »
Pressemitteilung

Neues Eisstadion

Gemeinsam mit anderen Fraktionen haben wir einen Investorenwettbewerb für ein neues Eisstadion auf den
Weg gebracht. Insgesamt kommen wir mit 25 von 49 Stimmen auf eine formale Gemeinderatsmehrheit.

Weiterlesen »
Allgemein

Auf ein Neues Miteinander

Wir möchten uns an dieser Stelle bei all jenen bedanken, die unter sehr erschwerten Bedingungen ihre Arbeit für unsere Gesellschaft geleistet haben.

Weiterlesen »
Antrag

Gemeinderat am 07. und 08.12.2020

Die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres erstreckte sich aufgrund der umfangreichen Tagesordnung als Doppelsitzung unter Corona-Bedingungen über zwei Tage (7./8.12.). Neben der Einbringung des Doppelhaushalts 2021/22 standen aktuell dringliche Probleme ebenso auf der Tagesordnung wie zukunftsweisende Beschlüsse.

Weiterlesen »
Anfrage

Schulschwimmen muss stattfinden

Laut aktueller Corona-Verordnung vom 02. November 2020 des Landes Baden-Württemberg ist Schulschwimmen weiterhin erlaubt. Dennoch ist Schulschwimmen in Freiburg angeblich ab sofort nicht mehr möglich. In einer Anfrage bitten wir den Sachverhalt aufzuklären.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Neue Eishalle: Fraktion fordert Transparenz

Endlich wird das Thema „neue Eishalle“ wieder diskutiert, doch leider zeigt die Verwaltung wenig Transparenz: Nachdem die SPD-Fraktion 2018 das Thema „mögliche Standorte und Betreiberkonzepte für eine neue Eishalle“ beantragt hatte, tat sich lange nichts…

Weiterlesen »
Allgemein

Ein Jahr SPD/Kulturliste

Die SPD und die Kulturliste entschieden sich nach der Kommunalwahl 2019 gemeinsame Wege zu gehen und eine Fraktionsgemeinschaft aus den 6 gewählten SPD-Mitgliedern und dem gewählten Mitglied der Kulturliste zu gründen.

Weiterlesen »
Anfrage

Neue Eishalle

Vor dem Hintergrund der auslaufenden Betriebserlaubnis der Franz-Siegel-Halle am 30.06.2024 und der corona-bedingt angespannten Lage des Haushaltes sehen wir die dringende Notwendigkeit einer transparenten Diskussion über den Verbleib des Eissportes in Freiburg.

Weiterlesen »