Amtsblatt

Julia Söhne, Fraktionsvorsitzende der SPD, Stefan Schillinger, stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD
Amtsblatt

Bäderpreise: Familien entlasten

Bei der Neugestaltung der Bäderpreise haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen darum gerungen, vor allem junge Familien bei den Preisen zu entlasten – mit dem Ergebnis, dass Kinder bis zu ihrem 7. Geburtstag ab 2024 kostenlos in Schwimmbad können.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Solidarisch für bezahlbare Mieten

Hohe Bauzinsen, Inflation und Baukostensteigerungen erhöhen den Druck im Neubau. Wir wollen gemeinnützige Bauträger in Freiburg mit einer sog. Bürgeranleihe unterstützen und damit neue Wege gehen, um bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Energiewende vor Ort

Wir haben uns in Freiburg mit der Klimaneutralität bis 2035 ein ambitioniertes Ziel gesetzt und müssen deshalb auch die Spielräume, die wir als Kommune haben, konsequent nutzen. Beim Ausbau von PV-Anlagen gilt es daher, rechtliche Hürden abzubauen.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Mehr Flächen für bezahlbaren Wohnraum

Aktuelle Zahlen zeigen: Unter Martin Horn hat die Stadt Freiburg den Flächenzuwachs durch Ankauf von Grundstücken nahezu verdoppelt. Was weiterhin fehlt: ausreichend bezahlbarer Wohnraum. Hier ist weiterhin unser voller Einsatz gefragt.

Weiterlesen »
Stefan Schillinger, SPD-Stadtrat im Freiburger Gemeinderat
Amtsblatt

SPD/Kulturliste befragt Sportvereine

Seit einigen Jahren häufen sich Signale aus den Reihen der Sportvereine, dass Sportflächen und Hallenkapazitäten knapp seien und Kinder und Jugendliche sogar abgewiesen oder auf Wartelisten gesetzt werden mussten.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Doppelhaushalt: SPD/Kulturliste setzt sich durch

Acht-Stunden-Marathon: am vergangenen Montag und Dienstag haben die Fraktionen über alle 540 Anträge abgestimmt. Die SPD/Kulturliste legte mit ihren Anträgen erfolgreich den Schwerpunkt auf soziale und kulturelle Projekte. Die wichtigsten Punkte der Haushaltsdebatte aus unserer Sicht.

Weiterlesen »
Walter Krögner, SPD-Stadtrat im Freiburger Gemeinderat
Amtsblatt

Bezahlbare Mieten statt Eigentumsfalle

Auf Antrag einiger konservativer Gemeinderatsfraktionen wurde in der letzten Gemeinderatssitzung über die sogenannte „Familienfreundliche Eigentumspolitik“ beraten. Die SPD/Kulturliste lehnte diese Initiative aus guten Gründen ab.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Doppelhaushalt 2023/2024

Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, auf der kommunalen Ebene den sozialen und kultrellen Zusammenhalt zu stärken. In diesem Sinne hat die Fraktion den Doppelhaushalt 2023/2024 bewertet und legt nun ihre Anträge vor.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Räume für die Musikschule

Die Raumnot der Musikschule hat sich durch die plötzliche Sperrung der Stadthalle kurz vor Weihnachten dramatisch zugespitzt. Jenseits des kulturellen Prestiges und der Frage nach einer zukünftigen Nutzung dieses wichtigen städtischen Gebäudes gilt es nun in erster Linie den unmittelbar betroffenen Nutzergruppen im Haus aus ihrer unverschuldeten Notlage zu helfen.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Herzlich Willkommen, Ludwig Striet!

Am vergangenen Dienstag, den 22. November ist Ludwig Striet (31) als neuer Stadtrat vereidigt worden. Sein Engagement für eine soziale Stadt wird er künftig im Sozial- und im Bauausschuss sowie im Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft einbringen.

Weiterlesen »
Stefan Schillinger, SPD-Stadtrat im Freiburger Gemeinderat
Amtsblatt

Sportachse-Ost: Gesamtkonzept weiterhin gefordert

Nach wie vor ungeklärt ist leider die Frage, wie das Areal des Dreisamstadions nach dem endgültigen Wegzug der SC-Herren genutzt werden soll. Im Sportausschuss besteht seit Jahren Einigkeit, dass dem Breitensport dort Platz eingeräumt werden soll.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Die Rettung von Multicore ist notwendig!

Der Verein Multicore ist ein wertvoller Bestandteil der Freiburger Musikszene. Es war daher richtig, den Verein durch die Gewährung eines einmaligen Zuschusses für 2022 vor der drohenden Insolvenz zu bewahren.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Altlast anpacken

Wohnungsbau im Stolberger Zink: Angesichts der anhaltenden Wohnungsnot sind wir der Meinung, dass die Stadt nichts unversucht lassen sollte, auch schwierig zu erschließende Flächen dem Wohnungsbau zuzuführen.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Freiburger Bauernmärkte

Im Sommer 2023 feiert der Bauernmarkt Landwasser sein 50jähriges Bestehen, doch wird die Vorfreude auf das Jubiläum derzeit getrübt: Durch den Abriss und Neubau des Stadtteilzentrums müssen sich die Marktstände seit 2020 mit einer Dauerbaustelle arrangieren.

Weiterlesen »
Walter Krögner, SPD-Stadtrat im Freiburger Gemeinderat
Amtsblatt

Grundwassermanagement – Lehren aus dem Dürre-Sommer

Die Hitze und extreme Trockenheit dieses Sommers hat uns mal wieder unmissverständlich vor Augen geführt: Der Klimawandel ist in vollem Gange und mit ihm wird die Zahl an extremen Wetterereignissen unweigerlich zunehmen. Darauf müssen wir die richtigen Schlüsse ziehen.

Weiterlesen »
Julia Söhne, Fraktionsvorsitzende der SPD, Stefan Schillinger, stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD
Amtsblatt

Ein Freibad für den Freiburger Westen

Seit nunmehr 19 langen Jahren ist das Freibecken am Westbad in Freiburg-Betzenhausen/Mooswald bereits geschlossen – und die Argumente für eine Wiedereröffnung werden von Jahr zu Jahr zwingender.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Überfälliger Perspektivwechsel

Mit den jetzt beschlossenen Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt vollzieht sich ein überfälliger Perspektivwechsel: Das Freiburger Zentrum wird endlich als ein vielfältiger Lebensraum für alle wahrgenommen – und nicht länger als Ort des reinen Konsums, der möglichst viele und zahlungskräftige Kunden binden soll. Dafür sprechen etwa die neu geplanten Familiensamstage, an denen der ÖPNV kostenlos nutzbar sein wird, der Kultursommer und die Münsterplatz-Konzerte.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Neuer Stadtteil Dietenbach nicht in Gefahr

Die SPD-Kulturliste sieht den weiteren Verhandlungen mit der Sparkasse um deren Rolle bei Finanzierung des neuen Stadtteils gelassen entgegen und macht deutlich, dass die sozialen, ökologischen und kulturellen Ziel für Dietenbach jetzt nicht zur Debatte stehen.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Anwohnerparken – wir bleiben dran

Unsere Fraktion bleibt weiter am hochumstrittenen Thema „Anwohnerparkgebühren“ dran und setzt den Punkt erneut auf die Tagesordnung des Gemeinderates. Lesen Sie hier den Antrag sowie die Pressemitteilung.

Weiterlesen »
Amtsblatt

Unterstützung für Traditionsfeste und Hocks

Im Jahr 2022 wurden bereits drei Traditions-Weinfeste und Hocks abgesagt – und das nicht wegen Corona! Die Sicherheitsauflagen waren den ehrenamtlchen Veranstaltern schlicht zu kostspielig. Lesen Sie hier, wie der Gemeinderat eine Lösung gefunden hat…

Weiterlesen »
Amtsblatt

Preisnachlass beim Sozialticket

Der Gemeinderat hat in seiner letzen Sitzung am 17.05. in Ergänzung zu den Bundes-Vergünstigungen einen nochmaligen Preisnachlass für das Freiburger Sozialticket beschlossen.

Weiterlesen »
Stefan Schillinger, SPD-Stadtrat im Freiburger Gemeinderat
Amtsblatt

Sportstadt Freiburg

Die Freiburger Sportlerinnen und Sportler sind erfolgreich wie nie zuvor. Die SPD/Kulturliste möchte allen 177 Sportvereinen sowie Profi- und Amateurmannschaften für ihre großes Engagement danken – Ihr leistet großartige Arbeit!

Weiterlesen »