Aktuelles & Presse
Freiflächen für Graffiti
Immer wieder werden wir von jungen Menschen auf fehlende Flächen für legale Graffitis angesprochen. Unter anderem kam dieses Thema auf der letzten Jugendkonferenz erneut zur Sprache, sodass wir dazu einige Fragen gestellt haben.
Volle Kraft voraus für unsere Familien!
Der Gemeinderat wird am Dienstag Kriterien zur Förderung von Familienzentren und die Umsetzung eines Förderverfahrens beschließen. Damit werden diese so wichtigen Orte endlich gestärkt.
Konzept statt Abzocke!
In den vergangenen Tagen hat das Thema Anwohner*innenparken für viel Gesprächsstoff gesorgt.
Stromspar-Check und Tauschprogramm für „Weiße Ware“ weiterentwickeln
Seit langem setzen wir uns dafür ein, dass auch Haushalte mit kleinem Einkommen von modernen, klimaschonenden Technologien profitieren können.
Rede von Atai Keller zum Platz der Alten Synagoge
Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst einmal müssen wir uns vergegenwärtigen, dass wir gerade jetzt das wichtigste, aber auch vielleicht eines der schwierigsten Kapitel unserer neueren Stadtgeschichte schreiben…
Platz der Alten Synagoge / Erhöhung der Museums-Eintritte
Die Geschichte des Platzes und der neuen Platzgestaltung ist wahrscheinlich eines der kompliziertesten Stadtentwicklungskapitel in den bald 900 Jahren der Freiburger Stadtgeschichte.
Mietenstopp verlängern!
Vor dem Hintergrund der Beratung um eine Neuausrichtung der FSB, fordert die SPD/Kulturliste Fraktion die Verlängerung des Mietmoratoriums, bis zu einer einkommensgerechten Mietenpolitik!
Gerade noch gut gegangen
Nach vielen Treffen und noch viel mehr Gesprächen hat sich der Gemeinderat auf ein neues Konzept für die Quartiersarbeit geeinigt.
SPD/Kulturliste verwundert: Gemeinderat ermöglicht Flächenversiegelung in Vörstetten!
Der Gemeinderat hat heute einem Kooperationsmodell zur Schaffung von Wohnraum mit der Gemeinde Vörstetten zugestimmt. Die SDP/Kulturliste-Fraktion hat sich enthalten. Die Gründe lesen sie hier…
Gerade noch gut gegangen
SPD/Kulturliste gratuliert den Trägervereinen, die das Ausschreibungsverfahren zur Quartiersarbeit gewonnen haben und damit ihre Arbeit fortsetzen können. Damit ist das Ausschreibungsverfahren gut ausgegangen.
Mehr MieterInnenschutz im Stühlinger / Breite Akzeptanz für Klimaschutz sichern
Die Fraktion SPD/Kulturliste freut sich, dass in der letzten Gemeinderatssitzung zwei weitere städtische Gebiete, diesmal im Stühlinger, mit einer sozialen Erhaltungssatzung ausgestattet wurden und bekräftigt die Forderung, den Schutz für Mieterinnen und Mieter mit einer Milieuschutzsatzung zu stärken.
Anfrage zur Begrünung von Bus – und Bahnhaltestellen
In einem Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 5.9.2019 wird Bezug genommen auf die Begrünung von Wartehäuschen an Bushaltestellen…